Organisation und Ablauf
von Typing-Prüfungen
Voraussetzungen
- Registrierung der Schule als Testcenter
- Stabile Internetverbindung (LAN oder WLAN)
Vorbereitung
- Information der Schüler/innen und Eltern
- Durchführung einer Vorbereitungsprüfung (optional)
- Organisation einer Schüler/innen-Gruppe
Anmeldung
- Ein Prüfungstermin kann auch sehr kurzfristig angemeldet werden
- Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist weder nach unten noch nach oben begrenzt (Anzahl der Geräte)
- Die Kanditat/innen werden durch die Lehrkraft selbst angelegt.
- Die Kandidat/innen werden in die Registrierung eingetragen
- Die Lehrkraft kann selbst Prüfer/in des angelegten Termins sein
Beachten Sie!
- Die Lehrerin, der Lehrer sichert selbst die Identität der Kanditat/innen
Voraussetzungen
- Die Lehrkraft meldet einen Prüfungstermin selbst in unserer Datenbank an
- Der Verein, bzw. die Qualitätssicherung der it in der Bildung GmbH hat das Recht Prüfungstermine zu auditieren
- Die registrierte Schule meldet potenzielle Prüferinnen und Prüfer an. Diese Personen bekommen dann einen Zugang zur Datenbank und können danach Prüfungstermine anmelden, Kanditat/innen selbst registrieren, und sie können dann selbst die Prüfung starten und durchführen.
Prüfungstermin
- Ein Prüfungstermin ist vollkommen selbst von der Schule bestimmt und kann somit jederzeit, mit einem kurzen organisatorischen Vorlauf, gestartet werden.
Prüfungsgebühren
- Die Prüfungsgebühren werden idealerweise zeitgerecht vor der Prüfung kassiert
- Alle Prüfungsantritte werden ab dem Zeitpunkt fällig gestellt, ab dem eine Kanditat/in mit der Prüfung begonnen hat
- Die Prüfungsgebühren werden üblicherweise an die Prüferin/den Prüfer (Lehrerin/Lehrer) verrechnet. Abweichende Rechnungslegung nur in Ausnahmefällen, und bei rechtzeitiger Absprache mit unserem Office.
- Unsere Verrechnung ergeht immer nur als Gesamtrechnung pro Prüfungstermin. Einzelbestätigungen können durch uns nicht erfolgen.
Zertifikatsausstellung
- Nach erfolgter Prüfung wird automatisch ein elektronisches Zertifikat erstellt. Dieses Zertifikat kann selbst ausgedruckt werden.
- Einzelzertifikate als Druckversion können unter office@it4education.at einzeln angefordert werden. Solche Zertifikate werden jeweils an die Privatadresse der Kandidatin oder des Kandidaten versendet. Für einen solchen Zertifikatsversand werden jeweils 15,00 Euro pro Versand verrechnet, der Versand erfolgt erst, wenn der Betrag auf unserem Konto eingelangt ist.
Qualitätssicherung/Testcentercoach
- Qualitätsprüfer/innen des Vereins besuchen Prüfungen, um die vorgeschriebene Qualität sicherzustellen. Sie beraten Lehrer/innen bzw. Prüfer/innen und stehen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
Aufwandsentschädigung für Lehrer/innen
- Für die korrekte Prüfungsorganisation und Durchführung erhält die Lehrerin/der Lehrer nur beim Zertifikat „Typing1500“ 1,00 Euro pro Kandidat/in. Dieser Betrag wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt.
Prüfungsdurchführung (für Prüfer*innen)