
Umweltgerechtes Handeln in der Schule, im Unternehmen und im privaten Bereich steht im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf Abfall- und Energiemanagement und den Aspekten der Nachhaltigkeit.
Es benötigt wie immer eine Registrierung. Dann können insgesamt zwei Module abgeschlossen werden – „Abfall & Energie“ sowie „Umweltmanagement.“
Das erste Modul ("Abfall & Energie") teilt sich in drei Themengebiete:
Das Einstiegsthema "Nachhaltigkeit" vermittelt Grundlagenwissen und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit für die Umwelt, die Wirtschaft und nicht zuletzt für jeden von uns ist.
"Einfälle statt Abfälle" lautet das Motto des Themas "Abfallmanagement". In praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wo und wie Abfall entsteht, warum es wichtig ist Abfälle zu vermeiden, zu trennen und zu recyceln.
Das Thema "Energie" beschäftigt sich mit aktuellen und zukünftigen Energieformen und macht bewusst, wie Energie täglich ver(sch)wendet wird.
In dieser Ausbildung steht die Vermittlung von Basiswissen zur Nachhaltigkeit und im Bereich des praktischen und betrieblichen Umweltschutzes in Betrieben im Mittelpunkt.
Die Themengebiete umfassen:
A-1030 Wien, Wassergasse 27/5