Ab September 2022 können interessierte Lehrpersonen sich auch als „schuleigene Prüfer/innen“ qualifizieren. Diese Innovation ist für ALLE Zertifikate möglich. Voraussetzungen: Wenn jemand NUR an der eigenen Schule prüfen möchte, dann kann diese Lehrkraft eine solche Qualifikation sehr einfach erlangen. Dazu ist es nötig, sich in unserem Büro anzumelden. Wir kümmern uns im Anschluss, dass Sie zeitnah qualifiziert werden. Die Einschulung kostet nichts, einzige Voraussetzung, man muss im jeweiligen Verein Mitglied werden (15,00 Euro/Jahr).
Prüfer/in allgemein: Für allen anderen Prüfer/innen gibt es eigene Prüferqualifikationen, also Veranstaltungen wo man als Prüfer/in qualifiziert wird. Diese Form der Qualifikation wird ab September 2022 weiter vereinfacht. Für diese Qualifikation gibt es folgende Voraussetzungen: - Vorheriger eigener Erwerb eines Zertifikats (Grundlage ist wenigstens der Level „Basic“) - Dauer der Einschulung etwa vier Stunden - Zentrale Organisation (es wird versucht, dass das als Lehrerfortbildung ausgeschrieben werden kann) - Selbstkostenbeitrag: 75,00 Euro - Mitglied im jeweiligen Verein (Einschreibgebühr 15,00 Euro/einmalig + Mitgliedsbeitrag 15,00 Euro/Jahr)