
Das Umweltzertifikat - Green Future Certificate (GFC) ist entstanden um Jugendliche für die Thematik "Umwelt und Nachhaltigkeit" zu sensibilisieren und deren Umweltkompetenz zu stärken.
Die Ausbildung zum GFC-Basic (Abfall/Energie) stellt einen geeigneten Baustein dar, Umweltkompetenzen im Rahmen der Schulausbildung zu etablieren. Mit diesem Modul wurde speziell für Schüler/innen eine Zusatzqualifikation bzw. ein Zertifikat entwickelt, das die Grundlagen des umweltgerechten Handelns in Unternehmen und im privaten Bereich schafft.
Das Modul bildet die Basis und ist die ideale Ergänzung zum Unterrichtsgegenstand "Biologie".
Als weiteren Baustein kann man darauf das Zertifikat GFC-Plus (Umweltmanagement) setzen. Diese zweite Zertifikatsstufe eignet sich eher für den Einsatz in der Sekundarstufe II.
Schüler/innen haben die Möglichkeit, das notwendige Umweltwissen im Rahmen ihres Unterrichts zu erwerben und die Qualifikationen GFC-Basic (Abfall/Energie) und GFC-Plus (Umweltmanagement) zu erlangen.
Als besonderen Abschluss ist es im Anschluss möglich, in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Österreich das Zertifikat "Abfallbeauftragter" zu erwerben. Die berufliche Qualifikation ist in Betrieben ab einer höheren Mitarbeiter/innenzahl erforderlich, stellt also eindeutig einen großen Zusatznutzen dar.
A-1030 Wien, Wassergasse 27/5