
Zertifikate
Green Future Certificate
Umweltgerechtes Handeln in der Schule, im Unternehmen und im privaten Bereich steht im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf Abfall- und Energiemanagement und den Aspekten der Nachhaltigkeit.
Das erste Modul "Abfall & Energie" teilt sich in drei Themengebiete:
Das Einstiegsthema "Nachhaltigkeit" vermittelt Grundlagenwissen und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit für die Umwelt, die Wirtschaft und nicht zuletzt für jeden von uns ist.
"Einfälle statt Abfälle" lautet das Motto des Themas "Abfallmanagement". In praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wo und wie Abfall entsteht, warum es wichtig ist Abfälle zu vermeiden, zu trennen und zu recyceln.
Das Thema "Energie" beschäftigt sich mit aktuellen und zukünftigen Energieformen und macht bewusst, wie Energie täglich ver(sch)wendet wird.
Das zweite Modul "Umweltmanagement" stellt die Vermittlung von Basiswissen zur Nachhaltigkeit und den Bereich des praktischen und betrieblichen Umweltschutzes in Betrieben in den Mittelpunkt.
Berufsbild: ABFALLBEAUFTRAGTER
Die Ausbildung zum Abfallbeauftragten findet in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA Akademie (staatlich anerkanntes Testcenter) statt. Nach dem Abschluss des GFCs ("Abfall & Energie" und „Umweltmanagement“) sind die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und die Zulassung zur Prüfung möglich.
Nach einer weiteren, von uns empfohlenen, Lernphase findet die Multiple Choice Prüfung entweder an TÜV AUSTRIA Akademie Standorten oder (bei größeren Gruppen) am Schulstandort mit sofortiger Auswertung statt.
Die Ausbildungszertifikate werden dann von der TÜV AUSTRIA Akademie mittels Postweg übersendet.
Der Abfallbeauftragte ist gesetzlich im Abfallwirtschaftsgesetz (§11) verankert, und ist neben dem Brandschutzbeauftragten oder der Sicherheitsvertrauensperson ein wichtiges Berufsbild in der wirtschaftlichen und industriellen Praxis. Die Berufskompetenzen reichen von gesetzlichen Auskünften für Management und Mitarbeiter/innen bis hin zur Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts.
Wir bitten Sie, nach dem Abschluss der GFC - Zertifizierung mit unserem Projektkoordinator Florian Peter (fpeter@it4education.at) Kontakt aufzunehmen. Sie erhalten dann weitere Informationen, einen Prüfungstermin und die Anmeldeformulare.
Die Kosten für die Zertifizierung zum Abfallbeauftragten, inkl. einfacher Ausfertigung der Bestätigung in englischer oder deutscher Sprache, belaufen sich auf 150,00 Euro.