
Das Entrepreneur's Skills Certificate® / der Unternehmerführerschein "Basic" besteht aus drei Modulen. Jedes Modul schließt mit einer standardisierten Onlineprüfung ab. Die Inhalte der Module sind auf die Bildungs- und Lehraufgaben des Geografie- und Wirtschaftskunde-Lehrplanes sowie diversen betriebswirtschaftlichen Unterrichtsgegenständen abgestimmt.
Modul A ist das Einstiegsmodul und bietet einen Einblick in unterschiedliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. Ziel ist, sich mit aktuellen und zukünftigen politischen Fragen auseinander zu setzen und demokratisch und tolerant handeln zu können.
Modul B lehrt grundlegende Zusammenhänge in betriebs-, volks- und weltwirtschaftlichen Bereichen sowie Kenntnis gesamtwirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten, Strukturen und Probleme.
Modul C skizziert betriebswirtschaftliche Grundlagen.
Die Module B, C und UP sollten ab der Oberstufe angeboten werden.
Die kommissionelle Prüfung zum Modul UP wird an der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammern abgelegt. Bei positiver Absolvierung ersetzt sie die in Österreich für bewilligungspflichtige und gebundene Gewerbe gesetzlich vorgeschriebene Unternehmerprüfung. Gesonderte Anmeldung erforderlich.
A-1030 Wien, Wassergasse 27/5