Der Aufbau der DCP Familie
Der DCP besteht grundsätzlich aus drei Hauptstufen:
- DCP-Basic (referenziert nach DigComp Stufe 3)
- DCP-Plus (referenziert nach DigComp Stufe 4)
- DCP-Professionell (referenziert nach DigComp Stufe 5)
Der DCP-Basic besteht entweder aus den zwei Modulprüfungen oder aus vier Modulprüfungen. Welchen Weg man wählt ist grundsätzlich egal! Der Unterschied liegt in der Kompaktheit der Prüfungsmodule.
Das 2-Wege-Modell besteht aus den Modulen:
- "IKT Grundlagen"
- "Office Grundlagen"
Das 4-Wege-Modell besteht aus den Modulen:
- "Computer & Dateien"
- "Internet & Sicherheit"
- "Texte & Präsentationen"
- "Berechnungen & Visualisierungen"
Der Unterschied in der Fragestellungen ist insoweit gegeben, als dass die Fragen im 4-Wege-Modell eher auf Jugendliche ausgerichtet sind und, dass dieser Weg im Schulbetrieb leichter zu integrieren ist.
Im 2-Wege-Modell sind die Fragenstellungen "erwachsener" formuliert und verlangen mehr Vorbereitung. Trotz allem ist auch dieser Weg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 geeignet.